New Work: Home-Office im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle

New Work: Home Office Rahmenbedingungen Falls deine Mitarbeitenden bereits die Möglichkeit haben im Home-Office zu arbeiten oder geplant ist, dies demnächst dauerhaft einzuführen, lohnt es sich die Rahmenbedingungen zum (freiwilligen) Home-Office schriftlich festzuhalten. Auch wenn übergeordnet die innerbetrieblichen vertraglichen Bestimmungen, Weisungen o. ä. nebst den rechtlichen Grundlagen aus dem Obligationen- und Arbeitsrecht gelten, hilft eine schriftliche… New Work: Home-Office im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle weiterlesen

New Work und Unternehmenskultur im Wandel: Vom Kontrollfreak zum vertrauensvollen Leader

New Work und Unternehmenskultur im Wandel: Vom Kontrollfreak zum vertrauensvollen Leader Wie es über Nacht gelang, die Kontrolle abzugeben …und sich auf die Mitarbeitenden, ihre Eigenverantwortung, Loyalität und ihr Engagement zu verlassen: Der Bedeutung von Mensch, Sinnhaftigkeit, Mindfulness, Transparenz, Vertrauen in der virtuellen oder hybriden Führung wurde zwar kommunikativ viel Aufmerksamkeit geschenkt. Doch den Worten… New Work und Unternehmenskultur im Wandel: Vom Kontrollfreak zum vertrauensvollen Leader weiterlesen

Arbeitgeberattraktivität in Krisenzeiten

Arbeitgeberattraktivität in Krisenzeiten Rückblick & Ausblick Verschiedene Umfragen während der Pandemie zeigten auf, wie die Mitarbeitenden die Handlungskompetenz sowie die abgeleiteten Massnahmen ihrer Arbeitgeber in Zeiten von COVID-19 beurteilen. Fazit: In Bezug auf das Home-Office zeichnet sich eine langfristige Verhaltensänderung ab. Die Arbeitsform traf auf beiden Seiten auf hohe Akzeptanz. Allerdings fällt die Trennung von… Arbeitgeberattraktivität in Krisenzeiten weiterlesen

actively is unique!

actively is unique! Hiring, Onboarding, Coaching und gleichzeitig die Candidate Experience sowie das Employer Branding mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) verbessern. Heute habe ich ein paar Fragen an alle, die virtuell rekrutieren und bereits jetzt einen effizienten Prozess schätzen: 👉 Stellt euer E-Recruiting Tool zwar das Bewerbermanagement effizient sicher, jedoch fällt es euch schwer,… actively is unique! weiterlesen

Whistleblowing

Whistleblowing Mit der EU-Richtlinie 2019/1937 trat am 17. Dezember 2021 eine Verordnung in Kraft, die Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden bzw. EUR 10 Mio. Umsatz p.a. zu einem anonymen Hinweisgebersystem verpflichtet. Ab 2023 wird die Grenze nochmals gesenkt, und zwar auf 50 Mitarbeitende.   Besonders interessant: der Schutz von Hinweisgebenden steht nicht nur Angestellten offen, sondern… Whistleblowing weiterlesen

Fair Pay & Lohntransparenz im Architekturbüro

Fair Pay & Lohntransparenz im Architekturbüro Insights von HZDS AG – Architektur für die Arbeitswelt in Zürich​ Viele Unternehmen scheuen sich davor, ihren Mitarbeitenden die volle Lohntransparenz zu gewähren. Zu Unrecht, findet David Sigrist, Inhaber des Architekturbüros HZDS in Zürich. Er hat bereits bei der Firmengründung vor 20 Jahren alle Löhne und das Lohnmodell offengelegt… Fair Pay & Lohntransparenz im Architekturbüro weiterlesen