Beschreibung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Dokumente scannen und einfügen
- Scannen Sie Ihre Arbeits- und ggf. Zwischenzeugnisse sowie Zertifikate und Diplome in guter Qualität und möglichst hoher Auflösung ein. Scannen Sie dabei jede Seite einzeln (auch mehrseitige Dokumente).
- Fügen Sie die Scans im Anhang zum Lebenslauf ein. Orientieren Sie sich dabei an der Reihenfolge im Lebenslauf. Arbeiten Sie mit Seitenumbrüchen, damit Sie jeden Scan auf einer einzelnen Seite platzieren können. Lassen Sie auf jeder Seite zuoberst eine Leerzeile frei bevor Sie den Scan einfügen.
- Textmarken zuweisen
- Setzen Sie für jede Funktion im Lebenslauf eine eigene Textmarke unter Menü «Einfügen» > Textmarke (z. B. Musterfunktion). Verwenden Sie für Leerschläge Unterstriche.
- Setzen Sie für jede Weiterbildung im Lebenslauf eine eigene Textmarke.
- Setzen Sie für jedes Dokument im Anhang auf der obersten Leerzeile eine Textmarke (z. B. AZ_Musterfunktion oder Musterdiplom).
- Verlinkungen einfügen
- Erwähnen Sie im Lebenslauf unter jeder Funktion und unter jeder Weiterbildung das verbindliche Dokument mit Bezeichnung und Ausstellungsdatum (z. B. Musterarbeitszeugnis vom tt. Monat yyyy).
- Markieren Sie das verbindliche Dokument und fügen Sie unter Menü «Einfügen» > Link > Dieses Dokument > Textmarken den Link auf das konkrete Arbeits- oder Zwischenzeugnis bzw. Zertifikat oder Diplom ein.
- Schreiben Sie auf jede Seite im Anhang «Zurück zum Lebenslauf» o. ä.
- Markieren Sie diese Passage und fügen Sie den Link auf die Funktion oder Weiterbildung ein.
- Dokument finalisieren
Für Windows-User:
- Wenn Ihr Dokument fertig ist, wählen Sie im Menü «Datei» > Exportieren > PDF/XPS Dokument erstellen.
- Wählen Sie den Ordner, in dem Sie speichern wollen.
- Klicken Sie auf „Veröffentlichen“.
- Fertig! Ihr Word Dokument wurde als PDF gespeichert.
Für Mac-User:
- Wenn Ihr Dokument fertig ist, wählen Sie im Menü «Datei» > Speichern unter…
- Wählen Sie als Dateiformat «PDF» und vergewissern Sie sich, dass der Bullet bei «Optimal für elektronische Verteilung und Barrierefreiheit (verwendet den Microsoft-Onlinedienst)» gesetzt ist.
- Wählen Sie den Ordner, in dem Sie speichern wollen.
- Klicken Sie auf „Exportieren“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.